top of page
Affiliate.png

Frei floatende Wechselkurse

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Frei floatende Wechselkurse werden ausschließlich durch Angebot und Nachfrage auf den Devisenmärkten bestimmt. Die Zentralbank greift dabei nicht aktiv ein, wodurch die Währung flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann. (vgl. Beck 2011, S. 207)


Beispiel: Der Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem Euro ist frei floatend. Wenn die Nachfrage nach US-Dollar aufgrund von hohen Zinsen in den USA steigt, wertet der Dollar gegenüber dem Euro auf. Umgekehrt wertet der Euro ab, wenn weniger Nachfrage nach US-Dollar besteht.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page