top of page
Affiliate.png

Forderungen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Forderungen sind Ansprüche gegen andere Wirtschaftssubjekte, die unbestritten zum Vermögen zählen. Diese Ansprüche können auf eine Geldeinheit lauten oder in Geld bewertbar sein. Dazu gehören auch solche Ansprüche, für die zahlungspflichtige Unternehmen in ihren Bilanzen Rückstellungen bilden, wie etwa Lebensversicherungen, Pensions- und Sterbekassen, berufsständische Versorgungswerke oder Pensionsrückstellungen der Unternehmen. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 279)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen hat einem Kunden Waren im Wert von 10.000 Euro geliefert, aber der Kunde hat die Rechnung noch nicht bezahlt. Diese 10.000 Euro sind eine Forderung des Unternehmens gegenüber dem Kunden und zählen zum Vermögen des Unternehmens.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

0 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page