Floater
- Andreas Armster
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Ein Floater ist eine Bundesanleihe mit variabler Verzinsung, deren Zinssatz regelmäßig an einen Referenzzinssatz wie den EURIBOR angepasst wird. Anleger profitieren, wenn das allgemeine Zinsniveau steigt, da die Zinszahlungen entsprechend steigen, während sie bei sinkendem Zinsniveau geringer ausfallen. (vgl. Lindmayer/Dietz 2020, S. 181 f.)
Beispiel: Ein Anleger kauft einen Floater mit einem Zins, der vierteljährlich an den EURIBOR angepasst wird. Steigt der EURIBOR von 1 % auf 2 %, erhöhen sich die Zinszahlungen des Floaters entsprechend, wodurch der Anleger von steigenden Zinsen profitiert.
Lindmayer, P. K. M.; Dietz, H.-U. (2020): Geldanlage und Steuer 2020. Bewährte und innovative Konzepte für Anleger und Berater. Wiesbaden: Springer Gabler
Kommentare