Finanzrisiko
- Andreas Armster

- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Das Finanzrisiko ist ein betriebliches Einzelrisiko, das finanzielle Verluste betrifft, die aus der Abwicklung von Geldgeschäften resultieren. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 122 f.)
Beispiel: Das Finanzrisiko betrifft beispielsweise den Forderungsausfall, wenn ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlen kann. Da dieser Verlust (z.B. statistisch 0,5% des Umsatzes) nicht versichert ist, werden diese geschätzten Kosten als Wagniskosten in die Produktpreise einkalkuliert, um die erwarteten Verluste auszugleichen.
Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag


Kommentare