top of page
Affiliate.png

Fazilität

Eine Fazilität ist in der Finanzwelt die Möglichkeit, innerhalb festgelegter Grenzen kurzfristig Kredite aufzunehmen oder überschüssiges Geld anzulegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) bietet Geschäftsbanken sogenannte Ständige Fazilitäten an, um den Geldmarkt zu steuern – dazu gehören die Spitzenrefinanzierungsfazilität (Übernacht-Kredit für Banken) und die Einlagefazilität (kurzfristige Geldanlage bei der Zentralbank). (vgl. Weitz/Eckstein 2015, S. 115 f.)


Beispiel: Eine Geschäftsbank hat am Abend zu wenig Geld, um alle Überweisungen ihrer Kunden abzuwickeln. Sie nutzt die Spitzenrefinanzierungsfazilität der EZB, nimmt kurzfristig einen Übernacht-Kredit auf und bleibt so zahlungsfähig.


Weitz, B. O.; Eckstein, A. (2015): VWL Grundwissen. 3. Auflage. Freiburg: Haufe

Kommentare


bottom of page