Faziale Elektromyographie
- Andreas Armster
- 30. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Die faziale Elektromyographie ist ein Messverfahren und misst mittels Sensoren kleinste elektrische Aktivitäten der Gesichtsmuskeln, um unbewusste emotionale Reaktionen sichtbar zu machen. Dabei zeigen verstärkte Muskelspannungen bestimmter Gesichtspartien positive oder negative Gefühle an. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 53)
Beispiel: Wenn jemand eine Werbung sieht und dabei unbewusst den Lachmuskel aktiviert, deutet das auf positive Gefühle gegenüber der Werbung hin.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments