Fake-Banner
- Andreas Armster
- 8. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Ein Fake-Banner ist ein Banner, das wie eine System-Fehlermeldung aussieht, um den Nutzer zu täuschen und ihn dazu zu bringen, auf das Banner zu klicken. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Bannerform, sondern wird häufig als statisches oder dynamisches Banner verwendet, um die Klickrate zu steigern, indem es eine Fehlermeldung imitiert. (vgl. Lammenett 2024, S. 414)
Beispiel: Ein Banner auf einer Website, das wie eine echte Systemfehlermeldung aussieht,
z. B. „Warnung: Ihr Computer hat einen Fehler gefunden! Klicken Sie hier, um das Problem zu beheben.“ Wenn der Nutzer auf das Banner klickt, wird er auf eine Werbeseite oder ein betrügerisches Angebot weitergeleitet.
Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments