Fachdidaktik
- Andreas Armster
- 14. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Fachdidaktik ist die Brückenfunktion zwischen den Fachbereichen, den Akteuren und den Umweltzuständen. Sie verbindet Fachwissenschaft und Erziehungswissenschaft, Lerner und Lerngegenstand sowie Theorie und Praxis. Sie steht vor der Herausforderung, sich zwischen den Erkenntnissen der Fachwissenschaft, den gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen sowie den realen Bedingungen in Schulen und Bildungsinstitutionen zu positionieren. (vgl. Lehner 2019, S. 15 f.)
Beispiele: Wirtschaftsdidaktik, Fremdsprachendidaktik, Sportdidaktik
Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag
Comentarios