top of page
Affiliate.png

Fabrikationsfehler

Ein Fabrikationsfehler liegt vor, wenn ein Produkt aufgrund eines Fehlers im Herstellungsprozess von der eigentlich fehlerfreien Konstruktion abweicht, etwa weil einzelne Exemplare mangelhaft gefertigt oder unzureichend kontrolliert wurden. Der Fehler betrifft somit nicht die Produktidee, sondern die konkrete Umsetzung. (vgl. Gildeggen/Lorinser/Willburger 2023, S. 350 f.)


Beispiel: Ein Hersteller produziert eigentlich stabile Kinderspielzeuge. Bei einer Charge wird jedoch versehentlich minderwertiges Material verwendet, das beim Spielen leicht bricht. Obwohl die Konstruktion an sich sicher wäre, ist dieses einzelne fehlerhafte Exemplar aufgrund eines Herstellungsfehlers gefährlich.


Gildeggen, R.; Lorinser, B.; Willburger, A. (2023): Wirtschaftsprivatrecht. Kompaktwissen für Betriebswirte. 5. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Kommentare


bottom of page