Exporte sind Güterströme, bei denen Waren oder Dienstleistungen aus dem Inland ins Ausland geliefert werden. Sie tragen zum internationalen Handel bei und stärken die Wirtschaft des exportierenden Landes. (vgl. Beck 2011, S. 217)
Beispiel: Ein deutsches Unternehmen exportiert Autos nach Frankreich. Die Autos werden aus Deutschland ins Ausland (Frankreich) geliefert.
Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag
Comments