top of page
Affiliate.png

Exploitation

Exploitation bezeichnet in der Ambidextrie-Forschung die organisatorische Fähigkeit, bestehende Ressourcen, Prozesse und Routinen effizient zu nutzen, um kurzfristige Gewinne durch Standardisierung, Effizienzsteigerung und stabile Abläufe zu erzielen. Ziel ist es, das Bestehende optimal auszuschöpfen und Wettbewerbsvorteile durch Produktivität und Kostensenkung zu sichern. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 78)


Beispiel: Ein Fertigungsunternehmen optimiert seine Produktionslinien, um den Ausschuss zu reduzieren und die Durchlaufzeit zu verkürzen. Durch standardisierte Prozesse und Automatisierung senkt es die Kosten und steigert die Effizienz.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Commentaires


bottom of page