top of page
Affiliate.png

Expertenmacht

Expertenmacht entsteht durch anerkanntes Fachwissen oder besondere Fähigkeiten. Der Beeinflusste folgt, weil er die Kompetenz des Beeinflussenden anerkennt und ihm fachlich vertraut. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 61)


Beispiel: Ein erfahrener IT-Spezialist empfiehlt der Geschäftsführung eine neue Sicherheitssoftware – die Empfehlung wird umgesetzt, weil seine Expertise im Unternehmen hoch anerkannt ist.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Comments


bottom of page