top of page
Affiliate.png

Eurogeldmarkt

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Der Eurogeldmarkt ist ein internationaler Markt, auf dem Bankguthaben in verschiedenen Währungen gehandelt werden, obwohl der Name auf den Euro hinweist. Hier agieren hauptsächlich große Banken und gelegentlich auch große Unternehmen wie Versicherungen. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 71)


Beispiel: Eine große internationale Bank tätigt kurzfristige Einlagen in US-Dollar bei einer anderen Bank, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu decken.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 71

3 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page