top of page
Affiliate.png

Erlösminderungen

Erlösminderungen sind Beträge, die den Bruttoerlös reduzieren, z. B. Skonti, Rabatte, Boni, Preisminderungen oder Gutschriften für Rücksendungen. Sie mindern also den ursprünglich erzielten Umsatz. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 243)


Beispiel: Ein Unternehmen verkauft 100 Geräte zu je 50 € (Listenpreis = 5.000 €). Es gewährt 5 % Skonto für schnelle Zahlung (250 €) und einen Rabatt für Großmengen von 200 €. Die Erlösminderungen betragen also insgesamt 450 €, sodass der Nettoerlös 4.550 € beträgt.


Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag

Kommentare


bottom of page