top of page
Affiliate.png

Enterprise-Resource-Planing-System

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

ERP-Systeme, was für Enterprise-Resource-Planning-Systeme steht, sind Softwarepakete, die Unternehmen dabei helfen, ihre Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu planen, zu steuern und zu verwalten. Diese Ressourcen umfassen Personal, Material, Maschinen/Anlagen, Finanzen und Informationen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Aufgaben und Prozessen innerhalb eines Unternehmens, indem sie die Integration verschiedener Funktionen und Abläufe auf der Grundlage einer zentralen Datenbank ermöglicht. Kurz gesagt, ERP-Systeme sind umfassende Tools, die Unternehmen dabei helfen, effizienter zu arbeiten, indem sie eine ganzheitliche Sicht auf ihre betrieblichen Abläufe bieten und die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen erleichtern. (vgl. Gehring/Gabriel 2022, S. 294)


Beispiel: SAP ERP, Oracle ERP Cloud, Microsoft Dynamics 365, Infor ERP, NetSuite


Gehring, H.; Gabriel, R. (2022): Wirtschaftsinformatik. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page