top of page
Affiliate.png

Einfluss-Projektorganisation

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Einfluss-Projektorganisation ist eine Organisationsform, bei der die Projektleitung zwar für die Koordination der beteiligten Mitarbeiter und Abteilungen verantwortlich ist, jedoch keine direkte Weisungsbefugnis hat. Sie beschafft notwendige Informationen und unterstützt die Entscheidungsvorbereitung, während die Fachabteilungen die eigentliche Umsetzung steuern. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 193)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen führt ein neues Softwareprojekt durch. Die Projektleitung sammelt Informationen und koordiniert das Team, das aus Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen besteht. Allerdings entscheidet jede Abteilung selbst über die genaue Umsetzung der Aufgaben, während die Projektleitung nur unterstützend wirkt und den Überblick behält.


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

4 Ansichten0 Kommentare

Commenti


Banner.png
studytech..png
bottom of page