top of page
Affiliate.png

E-Procurement

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

E-Procurement bezeichnet die elektronische Beschaffung von Waren und Dienstleistungen durch Unternehmen, meist über digitale Plattformen oder Online-Marktplätze, mit dem Ziel der Kostenreduktion, Zeitersparnis und Qualitätssteigerung. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 131)


Beispiel: Ein Unternehmen bestellt Büromaterial über ein Online-Beschaffungsportal statt über traditionelle Bestellprozesse.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page