top of page
Affiliate.png

Drawdown

Der Drawdown misst den maximalen Verlust einer Anlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums – also den Rückgang vom höchsten zum tiefsten Kurs. Er zeigt, wie stark ein Portfolio zwischenzeitlich gefallen ist, ohne dabei die Rendite zu berücksichtigen. Je geringer der Drawdown, desto geringer das Verlustrisiko aus Sicht eines risikoaversen Anlegers. (vgl. Meyer 2024, S. 34 f.)


Beispiel: Ein Anleger kauft eine Aktie, die im Jahresverlauf von 100 Euro auf 120 Euro steigt. Danach fällt der Kurs auf 90 Euro. Der maximale Drawdown beträgt dabei 30 Euro, da der Kurs vom Höchststand (120 Euro) bis zum Tiefststand (90 Euro) um 30 Euro gefallen ist. Dieses Maß zeigt dem Anleger, wie groß der Verlust in der schlechtesten Phase war.


Meyer, S. (2024): Portfoliomanagement in Wirtschaftskrisen. Eine Untersuchung wirksamer Absicherungsstrategien mit börsengehandelten Optionen und Futures zur Krisenbewältigung. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page