In der Spieltheorie ist eine dominante Strategie eine Strategie, die für einen Spieler unabhängig von den Entscheidungen der anderen Spieler immer die beste Wahl darstellt. Sie ist in jeder möglichen Situation die beste Antwort auf die Strategien des Gegenspielers. (vgl. Holler/Illing/Napel 2019, S. 6 f.)
Beispiel: Stell dir vor, zwei Firmen entscheiden unabhängig voneinander, ob sie die Preise senken oder nicht. Wenn Firma A immer mehr Gewinn macht, egal was Firma B macht, wenn sie die Preise senkt, dann ist das Preissenken die dominante Strategie für Firma A.
Holler, M. J.; Illing, G.; Napel, S. (2019): Einführung in die Spieltheorie. 8. Auflage. Berlin: Springer Gabler
Comments