top of page
Affiliate.png

Didaktische Kompetenz

Didaktische Kompetenz ist die Fähigkeit einer Lehrperson, Lerninhalte lernbezogen auszuwählen, methodisch sinnvoll aufzubereiten und in einen lebensnahen Kontext zu stellen. Sie umfasst das Planen, Strukturieren und Reflektieren von Unterricht sowie das gerechte Beurteilen und Beraten von Lernenden. (vgl. Schelten 2010, S. 267)


Beispiel: Ein Berufsschullehrer erklärt die Grundlagen der Elektrotechnik nicht nur theoretisch, sondern lässt die Schüler einen einfachen Stromkreis selbst bauen. So verknüpft er den Lernstoff mit der praktischen Arbeitswelt und macht ihn verständlich.


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Comments


bottom of page