top of page
Affiliate.png

Debitorenlaufzeit

Die Debitorenlaufzeit ist die durchschnittliche Zeitspanne in Tagen, in der Forderungen gegenüber Kunden gebunden sind, bevor diese von den Kunden beglichen werden. (vgl. Kußmaul 2016, S. 416)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 500.000 Euro und einen durchschnittlichen offenen Forderungsbetrag von 100.000 Euro. Die Debitorenlaufzeit beträgt dann 72 Tage.


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 416

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page