top of page
Affiliate.png

Datenbank

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von Daten, die effizient gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Sie ermöglicht mehreren Benutzern den Zugriff auf aktuelle Informationen und wird durch ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) verwaltet. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 90)


Beispiel: Ein Online-Shop speichert Kundeninformationen, Bestellungen und Produktdaten in einer Datenbank, sodass Kunden ihre Bestellungen verfolgen und das Unternehmen Lagerbestände verwalten kann.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page