Der Data Encryption Standard (DES) ist ein von IBM entwickeltes Verschlüsselungsverfahren, das 64-Bit-Datenblöcke codiert und dabei 56-Bit-Schlüssel verwendet. Es war seit 1977 weit verbreitet, wurde jedoch später durch sicherere Verfahren wie AES ersetzt. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 45 f.)
Beispiel: Mit DES wurden früher Geheimzahlen von Eurocheque-Karten verschlüsselt. Triple DES (3DES) ist eine Variante, die das Verfahren dreimal hintereinander anwendet, um die Sicherheit zu erhöhen.
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Bình luận