top of page
Affiliate.png

Crowding-out-Effekt

Der Crowding-out-Effekt beschreibt die Verdrängung privater Nachfrage durch staatliche Ausgaben infolge steigender Zinsen, etwa bei expansiver Fiskalpolitik. (vgl. Kulessa 2018, S. 322)


Beispiel: Erhöht der Staat seine Ausgaben für Infrastruktur, steigt die Gesamtnachfrage. Dies treibt die Zinsen nach oben, wodurch Unternehmen weniger Kredite für Investitionen aufnehmen – ihre Nachfrage wird verdrängt.


Kulessa, M. (2018): Makroökonomie im Gleichgewicht. Praxis und Theorie. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft

Comments


bottom of page