Cross-Selling
- Andreas Armster
- 15. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Cross-Selling bezeichnet im E-Commerce die gezielte Empfehlung zusätzlicher Produkte, die häufig zusammen mit dem gewählten Artikel gekauft werden, um den Umsatz zu steigern. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 234)
Beispiel: Beim Kauf eines Buches im Online-Shop erhält der Kunde Vorschläge für weitere Bücher, die andere Kunden oft gemeinsam mit dem gewählten Buch gekauft haben.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments