Content Management-Systeme (CMS) ermöglichen die Erstellung, Verwaltung und Organisation digitaler Inhalte, oft mit Workflow-Steuerung und Integration in die Unternehmens-IT. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 138)
Beispiel: Ein Unternehmen nutzt ein CMS, um seine Website zu verwalten, sodass Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse Inhalte bearbeiten und veröffentlichen können.
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comentarios