top of page
Affiliate.png

Clicktracks

Clicktracks war ein Web-Controlling-Tool, das durch die Visualisierung des Nutzerverhaltens auf Webseiten überzeugte. Es kombinierte Logfile-Analyse und Pixel-Tracking und ermöglichte eine intuitive Darstellung von Besucherdaten direkt über der Website-Ansicht. Später wurde es in LYRIS HQ und schließlich in die Aurea-Plattform integriert, die heute umfassende Marketing- und CRM-Lösungen anbietet. (vgl. Lammenett 2024, S. 616 f.)


Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen nutzte Clicktracks, um das Verhalten der Besucher auf seiner Produktseite besser zu verstehen. Mithilfe der visuellen Darstellung konnte das Marketing-Team erkennen, dass viele Besucher kurz vor dem Kaufprozess absprangen. Nach der Optimierung der entsprechenden Stelle auf der Website stieg die Conversion-Rate deutlich. Später setzte das Unternehmen LYRIS HQ ein, um zusätzlich Kampagnen-Ergebnisse zu analysieren und gezielt Marketingmaßnahmen zu steuern.


Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

留言


bottom of page