top of page
Affiliate.png

Chunking

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Chunking bezeichnet den Prozess, bei dem einzelne Informationen zu größeren, sinnvolleren Einheiten zusammengefasst werden, um sie im Arbeitsgedächtnis besser behalten zu können. Diese Einheiten, auch "Chunks" genannt, helfen dabei, die begrenzte Kapazität des Arbeitsgedächtnisses effizienter zu nutzen. (vgl. Fritz/Hussy/Tobinski 2018, S. 92)


Beispiel: Angenommen, du versuchst, dir die Zahlenfolge 1-9-6-4-1-7-7-6 zu merken. Anstatt jede Zahl einzeln zu speichern, könntest du sie in zwei Chunks aufteilen, etwa als 1964 und 1776, was es leichter macht, die gesamte Sequenz im Gedächtnis zu behalten.


Fritz, A.; Hussy, W.; Tobinski, D. (2018): Pädagogische Psychologie. 3. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag

1 Ansicht0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page