Business-to-Administration (B2A) beschreibt die digitalen Geschäftsprozesse zwischen Unternehmen und staatlichen Institutionen, etwa für Beschaffung, Steuerabwicklung oder behördliche Genehmigungen. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 130)
Beispiel: Ein Unternehmen reicht seine Umsatzsteuermeldung elektronisch beim Finanzamt ein.
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comments