top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Bruttonationaleinkommen

Das Bruttonationaleinkommen umfasst den Marktwert aller Endgüter und Dienstleistungen, die in einer bestimmten Periode von den dauerhaften Einwohnern eines Landes produziert werden (Inländerkonzept). (vgl. Beck 2011, S. 14 f.)


Beispiel: Ein deutsches Unternehmen erzielt Gewinne durch eine Filiale in Frankreich. Diese Gewinne fließen in das deutsche Bruttonationaleinkommen (BNE), weil sie von Inländern erzielt wurden, gehören aber nicht zum deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP), da sie im Ausland erwirtschaftet wurden.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

2 Ansichten0 Kommentare

コメント


Banner.png
studytech..png
bottom of page