Betriebsbedingte Personalreduzierungen sind dann notwendig, wenn der aktuelle Personalbestand größer ist als der erforderliche. Dies führt zu einer sogenannten Personalüberdeckung. Welche Maßnahmen zur Reduzierung ergriffen werden, hängt von den Ursachen der Überkapazität ab. Wenn beispielsweise nur ein vorübergehender Überschuss an Mitarbeitern besteht, ist es oft nicht sinnvoll, dauerhafte Kündigungen auszusprechen. (vgl. Huf 2020, S. 58)
Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen hat aufgrund eines temporären Auftragsrückgangs mehr Mitarbeiter als nötig. Anstatt sofort Kündigungen auszusprechen, könnte es Überstunden abbauen oder Mitarbeiter vorübergehend in Kurzarbeit schicken, bis der Auftragseingang wieder steigt.
Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments