top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Best Practice School

Best Practice School ist ein Ansatz im strategischen Personalmanagement, der davon ausgeht, dass es eine universelle, beste Vorgehensweise im Personalmanagement gibt, die in allen Unternehmen angewendet werden kann – unabhängig von Branche, Größe oder anderen spezifischen Bedingungen. Diese "Best Practice" soll den Erfolg von Unternehmen steigern, indem bewährte Methoden wie hohe Beschäftigungssicherheit, interne Personalbeschaffung, leistungsorientierte Vergütung und umfassende Personalentwicklung eingesetzt werden. Kritisiert wird dieser Ansatz, da unklar bleibt, wie viele und welche Maßnahmen genau den größten Einfluss auf den Erfolg haben und wie diese zusammenwirken. (vgl. Huf 2020, S. 154 ff.)


Beispiel: Ein Unternehmen, das bewährte Methoden aus der Personalentwicklung übernimmt, wie z. B. interne Schulungsprogramme und Gewinnbeteiligungen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen und langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern, unabhängig von der Branche oder Unternehmensgröße.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

2 Ansichten0 Kommentare

コメント


Banner.png
studytech..png
bottom of page