top of page
Affiliate.png

Beschaffungsprogrammstrategie

Die Beschaffungsprogrammstrategie legt den Umfang des Produktportfolios fest, das ein Unternehmen beschafft. Man unterscheidet zwischen Narrow Sourcing (enger, spezialisierter Produktbezug) und Wide Sourcing (breites, vielfältiges Sortiment). (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 284)


Beispiel: Ein Uhrenhersteller bezieht bei Narrow Sourcing nur Uhrwerke von einem spezialisierten Zulieferer. Bei Wide Sourcing beschafft er zusätzlich Armbänder, Verpackungen und Displays von verschiedenen Lieferanten.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page