top of page
Affiliate.png

Berufliche Rehabilitation

Die berufliche Rehabilitation unterstützt Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen dabei, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen – entweder im bisherigen oder in einem neuen Beruf. (vgl. Schelten 2010, S. 52)


Beispiel: Nach einem schweren Unfall kann ein Handwerker seinen Beruf nicht mehr ausüben. In einer Reha-Maßnahme wird er zum technischen Zeichner umgeschult.


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Comments


bottom of page