Beobachtungsfunktion der Personalplanung
- Andreas Armster
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Die Beobachtungsfunktion der Personalplanung umfasst das systematische Sammeln und Aufbereiten von Informationen aus der internen und externen Umwelt des Unternehmens, um frühzeitig relevante Veränderungen (z. B. auf dem Arbeitsmarkt, durch Gesetze oder Absatzprognosen) zu erkennen und für die Personalplanung nutzbar zu machen. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 195 ff.)
Beispiel: Ein Unternehmen analysiert regelmäßig Fachkräftetrends und neue Tarifabschlüsse, um rechtzeitig auf Engpässe oder Kostensteigerungen reagieren zu können.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Comments