top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Automatische Kompensationen

Automatische Kompensationen sind Mechanismen, die verhindern, dass inflationsbedingte Einkommenssteigerungen zu höheren Steuerbelastungen führen. Eine Methode ist die Indexierung des Steuertarifs, bei der die Steuerbemessungsgrundlage an einen Preisindex (z. B. den Verbraucherpreisindex) angepasst wird. Dadurch bleibt der reale Steuerbetrag konstant, obwohl das nominale Einkommen inflationsbedingt wächst. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 423)


Beispiel: Bei einer Inflationsrate von 2 % wird der Einkommenssteuertarif entsprechend angepasst, sodass ein nominales Einkommenswachstum von 2 % nicht zu einer höheren Steuerbelastung führt. Dies hält die Steuerbelastung trotz steigender Einkommen stabil.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page