top of page
Affiliate.png

Assoziierte Unternehmen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Assoziierte Unternehmen sind Unternehmen, an denen ein anderes Unternehmen maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftspolitik und Finanzpolitik ausüben kann und für die eine Beteiligung von mindestens 20 % der Stimmrechte der Gesellschafter vorliegt, wie es im § 311 des Handelsgesetzbuches festgelegt ist. (vgl. Kußmaul 2016, S. 428)


Beispiel: Angenommen, Unternehmen A besitzt 25 % der Stimmrechte an Unternehmen B. Da diese Beteiligung über 20 % liegt, kann Unternehmen A maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftspolitik und Finanzpolitik von Unternehmen B ausüben. Daher wird Unternehmen B als assoziiertes Unternehmen von Unternehmen A betrachtet.


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 428

6 Ansichten0 Kommentare

Comentários


Banner.png
studytech..png
bottom of page