top of page
Affiliate.png

Arbeitsphysiologie

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Arbeitsphysiologie untersucht, wie die durchgeführten Arbeitsaufgaben den menschlichen Körper beeinflussen. Dazu gehören Aspekte wie der Energieverbrauch für verschiedene Tätigkeiten, Probleme mit der Körperhaltung und dem Arbeitstempo sowie Mechanismen zur Bewältigung von Ermüdung. Ebenso werden Themen wie die Gestaltung von Pausen, die Anpassung von Maschinen und Werkzeugen an die menschliche Anatomie und andere relevante Aspekte untersucht. (vgl. Kußmaul 2016, S. 53)


Beispiel: Untersuchung der Auswirkungen von langem Sitzen am Arbeitsplatz


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 53

11 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page