top of page
Affiliate.png

Anpassungsstreben

Anpassungsstreben beschreibt die Fähigkeit der Informationsinfrastruktur, sich flexibel an veränderte Anforderungen und Bedingungen im Aufgabensystem anzupassen, ohne dass grundlegende Änderungen an den Informationssystemen nötig sind. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 117)


Beispiel: Angenommen, ein Unternehmen erweitert sein Produktsortiment, und die IT-Infrastruktur kann ohne große Umstellungen oder Anpassungen zusätzliche Daten und Prozesse integrieren, zeigt dies ein hohes Anpassungsstreben der Informationssysteme.


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page