Die analytische Arbeitsbewertung zerlegt die Anforderungen einer Stelle in einzelne Kriterien wie Fachwissen, Verantwortung oder Belastung. Diese Kriterien werden separat bewertet und zu einem Gesamtwert zusammengeführt, um die Stelle genauer einzustufen. (vgl. Huf 2020, S. 73 f.)
Beispiele: Stufenwertzahlverfahren, Rangreihenverfahren
Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments