top of page
Affiliate.png

Algorithmus

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Algorithmus ist eine endliche Folge eindeutiger Anweisungen, die zur Lösung eines Problems führen. Er beschreibt Schritt für Schritt, was getan werden muss, ähnlich einem Rezept, das die einzelnen Arbeitsschritte vorgibt. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 25)


Beispiel: Backen eines Kuchens: Zuerst heizt man den Ofen auf 180°C vor. Danach werden Mehl, Zucker und Eier in einer Schüssel vermengt. Anschließend schmilzt man die Butter und fügt sie zum Teig hinzu. Alles wird gut verrührt und der Teig wird in eine Backform gefüllt. Schließlich lässt man den Kuchen 30 Minuten lang backen. Jeder dieser Schritte ist klar definiert und führt zum Ziel, den Kuchen zu backen.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page