top of page
Affiliate.png

Aktivtausch

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Der Aktivtausch beschreibt eine Situation, bei der es zu einer Verschiebung innerhalb der Vermögensstruktur eines Unternehmens kommt, während das Gesamtvermögen und das Gesamtkapital konstant bleiben und die Kapitalstruktur unverändert bleibt. Dabei ändert sich die Bilanzsumme nicht. Ein Zugang auf einem Vermögenskonto (Aktivkonto) entspricht dabei wertmäßig dem Abgang auf einem anderen Vermögenskonto. (vgl. Kußmaul 2016, S. 172)


Beispiele: Rohstoffe an Bank, Bank an Fuhrpark, Kasse an Bank


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 172

2 Ansichten0 Kommentare

Comentários


Banner.png
studytech..png
bottom of page