top of page
Affiliate.png

Agrarstaat

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Aktualisiert: 30. Jan. 2024

Ein Land, in dem der Großteil der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt hauptsächlich aus Tätigkeiten im Agrarsektor, wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, bezieht, wird als Agrarstaat bezeichnet. Im Gegensatz dazu bezieht ein Industriestaat seinen Haupterwerb aus industriellen Tätigkeiten und Dienstleistungen. Vor der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts waren sämtliche europäischen Länder Agrarstaaten. (vgl. Pollert/Kirchner/Polzin et al. 2016)


Beispiele: Brasilien, Indien, China


Pollert, A.; Kirchner, B.; Polzin, J. M.; Pollert, M. C. (2016): Duden Wirtschaft von A bis Z. Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag (6. Aufl.). Mannheim: Dudenverlag

24 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page