top of page
Affiliate.png

Abgaben

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Abgaben sind Zahlungen, die von der öffentlichen Finanzverwaltung erhoben werden, um Einnahmen zu generieren. Sie umfassen Steuern, Gebühren und Beiträge. Dies schließt Sozialversicherungsbeiträge wie Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung und Pflegeversicherungsbeiträge sowie spezielle Abgaben wie den Kohlepfennig (mittlerweile aufgehoben), die Schwerbehindertenabgabe und die Abwasserabgabe ein. (vgl. Kußmaul 2016, S. 433)


Beispiele: Umsatzsteuer, Ausweisdokumente, Sozialversicherung


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 433

8 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page