top of page
Affiliate.png

Gebühren

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Gebühren sind Geldleistungen, die von der Regierung oder anderen öffentlichen Einrichtungen erhoben werden, um die Kosten für spezielle Verwaltungsdienstleistungen oder die Nutzung öffentlicher Einrichtungen zu decken. Diese Gebühren werden im Austausch für bestimmte Amtshandlungen wie die Ausstellung von Bescheinigungen, Genehmigungen oder Bauabnahmen erhoben, oder für die Nutzung von öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Bibliotheken, Parks, Parkplätzen oder Schlachthöfen. Um diese Gebühren zu entrichten, ist in der Regel eine tatsächliche Nutzung der Dienstleistungen oder Einrichtungen erforderlich. (vgl. Kußmaul 2016, S. 434)


Beispiele: Parkgebühren, Ausweisdokumente, Bibliotheksschein


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 434

6 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page