top of page
Affiliate.png

Zahlungsbilanzüberschuss

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Zahlungsbilanzüberschuss tritt auf, wenn die Summe aller autonomen Aktivpositionen in einer Zahlungsbilanz größer ist als die Summe aller autonomen Passivpositionen. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 108)


Beispiel: Ein Land exportiert mehr Waren und Dienstleistungen als es importiert, was zu einem Überschuss in seiner Handelsbilanz führt.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 108

6 Ansichten0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page