Zölle sind Einnahmen, die aus dem gemeinsamen Zolltarif für Importe aus Drittländern resultieren. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 175)
Beispiel: Wenn Waren aus einem Nicht-EU-Land in die EU importiert werden und dafür ein bestimmter Betrag als Zollgebühr erhoben wird.
Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,
S. 175
Comments