top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Verrmögen

Vermögen ist eine Bestandsgröße, keine Stromgröße. Bestandsgrößen sind zeitpunktbezogene Werte, die in Mengeneinheiten oder Geldeinheiten gemessen werden können. Sie werden zu einem bestimmten Datum erfasst und beziehen sich nicht auf einen Zeitraum. Vermögen umfasst Güter und Rechte, über die Wirtschaftssubjekte verfügen können. Diese Güter und Rechte müssen ökonomisch bewertet oder bewertbar sein. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 119)


Beispiel: Das Vermögen einer Person umfasst ihr Bargeld, Bankguthaben, Immobilien und andere Besitztümer, die zu einem bestimmten Zeitpunkt einen bestimmten Wert haben.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 119

3 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page