top of page
Affiliate.png

Vermögenspolitik

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Vermögenspolitik zielt darauf ab, die Bildung von Vermögen unter Arbeitnehmern zu unterstützen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen geschehen. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 47 f.)


Beispiele: Sparprämien, Steuervergünstigungen, Förderung von Gewinnbeteiligungen


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 47-48

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page