top of page
Affiliate.png

Verhältniszahlen

Verhältniszahlen sind Kennzahlen, die als Quotient zweier Größen gebildet werden. Je nach Bezug zwischen Zähler und Nenner unterscheidet man zwischen Gliederungszahlen (Teilmenge zu Gesamtmenge), Beziehungszahlen (zwei eigenständige, aber vergleichbare Größen) und Meßzahlen (Vergleich eines Werts mit einem Basiswert). (vgl. Lippe 2002, S. 38)


Beispiele: Gliederungszahlen, Beziehungszahlen, Meßzahlen


Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page